The effect of 5-fluorouracil on the eye pigmentary system in Ephestia kühniella
- 1 January 1965
- journal article
- research article
- Published by Elsevier in Experimental Cell Research
- Vol. 37 (1) , 54-64
- https://doi.org/10.1016/0014-4827(65)90157-6
Abstract
No abstract availableKeywords
This publication has 11 references indexed in Scilit:
- Some Biochemical Aspects Of Insect MetamorphosisAmerican Zoologist, 1961
- Untersuchungen zur Wirkungsweise der Mutante „kfl“ bei der MehlmotteEphestia kühniella Z.Wilhelm Roux' Archiv für Entwicklungsmechanik der Organismen, 1961
- Experimentelle Untersuchungen über die Steuerung des HÄutungsrhythmus bei der MehlmotteEphestia kühniella ZellerWilhelm Roux' Archiv für Entwicklungsmechanik der Organismen, 1960
- Massive Incorporation of 5-Fluorouracil into a Bacterial Ribonucleic AcidNature, 1959
- Bildung von Pigmentschollen im Auge von Drosophila melanogaster nach experimenteller Schädigung der ImaginalanlagenRevue suisse de zoologie., 1959
- Über die mutationbr (Braunäugig) BeiEphestia KühniellaMolecular Genetics and Genomics, 1959
- Über Ommochrome. V. Mitteilung. Xanthommatin, ein Augenfarbstoff der SchmeißfliegeCalliphora erythrocephalaHoppe-Seyler´s Zeitschrift Für Physiologische Chemie, 1955
- Über Ommochrome, I. Mitteilung. Isolierung von Xanthommatin, Rhodommatin und Ommatin C aus den Schlupfsekreten von Vanessa urticaeEuropean Journal of Organic Chemistry, 1954
- Über die Histogenese der Augenpigmentgranula bei Verschiedenen Rassen von Ephestia Kühniella Z. und Ptychopoda Seriata SchrkMolecular Genetics and Genomics, 1948
- Entwicklung und bau des komplexauges der mehlmotte Ephestia Kühniella Zeller nebst einigen bemerkungen über die entstehung der optischen ganglienZoomorphology, 1934