Die Pyridinring-Spaltung als analytisches Prinzip
- 1 January 1956
- journal article
- originalabhandlungen
- Published by Springer Nature in Analytical and Bioanalytical Chemistry
- Vol. 152 (1-3) , 86-96
- https://doi.org/10.1007/bf00461173
Abstract
No abstract availableKeywords
This publication has 25 references indexed in Scilit:
- NotesThe Analyst, 1952
- Beobachtungen über die Pyridin‐AufspaltungBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1934
- Einwirkung ultravioletter Strahlen auf Pyridin. V. Mitteilung: Über den qualitativen Nachweis weiterer primärer aromatischer Amine, über das Verhalten von Pyridinderivaten im UV‐Licht und über die Natur des „Photopyridins”︁Journal für Praktische Chemie, 1933
- Einwirkung ultravioletter Strahlen auf Pyridin. III. Mitteilung: Über Photopyridinbildung im SpektrumJournal für Praktische Chemie, 1933
- Einwirkung ultravioletter Strahlen auf Pyridin. II. Mitteilung: Reaktionen des Photopyridins mit Naphthylamin‐und Aminonaphtholsulfosäuren und mit LaugenJournal für Praktische Chemie, 1933
- Einwirkung ultravioletter Strahlen auf Pyridin. (I. Mitteilung). Ein neuer Nachweis einiger primärer aromatischer Amine und des PyridinsJournal für Praktische Chemie, 1932
- Über den Abbau des Pyridins zu Glutaconsäuredialdehyd und dessen Rückverwandlung in Pyridin (I.)Berichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1924
- Über einige Reaktionen des Trischwefligsäureesters des α,γ,α′‐Trioxy‐piperidinsEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1910
- Beiträge zur Kenntnis des PyridinsEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1908
- Ueber Ammoniumderivate von Säureäthern des Pyridins und ChinolinsEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1886