Morphologie und Chemie der Staubgefässe von Forsythia

Abstract
Forsythia ist selbststeril. Berfruchtung erfolgt nur, wenn der Pollen einer „Kurzgriffel‐Blüte”︁ (mit langgestielten Antheren) auf die Narbe einer „Langgriffel‐Blüte”︁ (mit kurzgestielten Antheren) gelangt oder der Pollen einer „Langgriffel‐Blüte”︁ auf die Narbe einer „Kurzgriffel‐Blüte”︁. Aus dem Pollen von langgestielten Antheren wurde Rutin, aus dem von kurzgestielten Antheren Quercitrin isoliert. Die Blütenblätter enthalten, unabhängig von den morphologischen Merkmalen der Blüten, Rutin.

This publication has 8 references indexed in Scilit: