Beiträge zur Chemie der Elemente Niob und Tantal. 84 Die Niob‐ und Tantalkomplexe [Me6X] X · n H2O mit Me = Nb, Ta; Xi = Cl, Br; Xa = Cl, Br, J
- 1 August 1972
- journal article
- research article
- Published by Wiley in Zeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie
- Vol. 392 (1) , 10-22
- https://doi.org/10.1002/zaac.19723920103
Abstract
Die in der Überschrift genannten, teils bekannten und teils neuen Verbindungen wurden hergestellt.In dieser Verbindungsklasse treten 4 verschiedene Kristallstrukturen (A, B, C, D) auf. Für die 6 mit der Struktur C hexagonal kristallisierenden, mit Ba2[Nb6Cl12]Cl6 isotypen Verbindungen werden Gitterkonstanten angegeben.Unter Berücksichtigung der IR‐Spektren und des thermischen Verhaltens werden mögliche Aufbauprinzipien diskutiert.Keywords
This publication has 31 references indexed in Scilit:
- Die Dihydrate [Me6X]X · 2H2O mit Me = Mo, W; X = Cl, Br, JZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1972
- Ba2[Nb6Cl12]Cl6Journal of the Less Common Metals, 1970
- Structural and bonding characterizations of molybdenum dibromide, Mo6Br12.2H2OInorganic Chemistry, 1969
- Zwei neue Jodide mit der [Ta6l12]-GruppeJournal of the Less Common Metals, 1968
- Metal atom clusters: II. Reaction of dodeca-μ2-chlorohexaniobium bichloride octahydrate with oxygen donorsJournal of the Less Common Metals, 1967
- Oxidation of Tantalum Cluster Ions1Journal of the American Chemical Society, 1966
- Beiträge zur chemie der elemente niob und tantal: XLV. Ta6J14 darstellung, eigenschaften, strukturJournal of the Less Common Metals, 1965
- The Preparation of (Nb6Cl12)Cl2·7H2O1Journal of the American Chemical Society, 1960
- Über die Chloride des zweiwertigen Molybdäns, Wolframs und Tantals. III. Mitteilung. Die Derivate des 3‐Tantal‐6‐chloridesZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1924
- Die Reduktion des TantalpentachloridsBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1922