Über Glykoside von Heterocyclen. XLI. Beitrag zum Mechanismus der Isomerisierung acylierter O‐Glykoside tautomeriefähiger Heteroaromaten mittels Quecksilber(II)‐bromid
- 1 January 1970
- journal article
- research article
- Published by Wiley in Journal für Praktische Chemie
- Vol. 312 (1) , 97-104
- https://doi.org/10.1002/prac.19703120113
Abstract
No abstract availableKeywords
This publication has 19 references indexed in Scilit:
- Zur Isomerisierung von 2‐(Tetra‐O‐acetyl‐β‐D‐glucopyranosyloxy)‐pyridinen mit Quecksilber(II)‐bromid 32. Mitt. über „Glykoside von Heterocyclen”︁Archiv der Pharmazie, 1968
- Über die säurekatalysierte Hydrolyse von Glucopyranosyloxy-π-Mangel-Heteroaromaten. 21. Mitt. über „Glykoside von Heterocyclen”Archiv der Pharmazie, 1967
- Isomerisierung von acylierten O‐ und S‐Glykosiden von Hydroxy‐ und Mercaptoheteroaromaten mittels Quecksilber(II) ‐bromid (O → N‐ und S → N‐Umglykosidierung, O‐Anomerisierung)Zeitschrift für Chemie, 1966
- Über Glucoside von 3‐Hydroxypyridazinen/Pyridazonen‐(3). 11. Mitt. über „Glykoside von Heterocyclen”︁Archiv der Pharmazie, 1966
- Glucoside von Hydroxypyridinen. 1. Mitt. über „Glycoside von Heterocyclen”︁Archiv der Pharmazie, 1962
- Pyrimidine Nucleosides. I. A New Route for the Synthesis of Thymine Nucleosides1Journal of the American Chemical Society, 1956
- The Rearrangement of Acetylated and Benzoylated β-Glucosides Catalyzed by Titanium Tetrachloride2Journal of the American Chemical Society, 1954
- A New Synthesis of Purine Nucleosides. The Synthesis of Adenosine, Guanosine and 2,6-Diamino-9-β-D-ribofuranosylpurine1Journal of the American Chemical Society, 1951
- Über die Ultraviolettabsorption der Benztriazole, der Pyridone und ihrer SalzeBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1942
- Zur Kenntnis der Konfiguration der α‐ und β‐ Formen in der Zucker‐ReiheBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1930