Abstract
Kinetische Untersuchungen über den Mechanismus der Bildung von Verbindungen L′M (CO)3 (M=Cr, Mo; L′=Aromat, Triolefin) aus LM(CO)4 (L = Norbornadien) belegen, daß die Reaktionsgeschwindigkeit sowohl von der Konzentration als auch von der Art von L′ abhängt. Die Interpretation der Ergebnisse unter Zugrundelegung des Bodenstein- Theorems läßt erkennen, daß als einleitender Schritt der Umsetzung die partielle Lösung der Diolefin-Metall-Bindung in LM (CO)4 anzunehmen ist. Im Fall L′=Triolefin ergibt sich ein additives Geschwindigkeitsgesetz mit einem Term zweiter Ordnung, d. h. hierbei erfolgt primär neben der Dissoziation auch ein direkter Angriff von L′ auf das Zentralatom des Ausgangskomplexes.

This publication has 0 references indexed in Scilit: