Senkung des operativen Risikos in der Laparoskopie durch den Einsatz eines neuentwickelten, stumpfen Trokars
- 1 April 1991
- journal article
- Published by Georg Thieme Verlag KG in Geburtshilfe und Frauenheilkunde
- Vol. 51 (04) , 304-306
- https://doi.org/10.1055/s-2008-1026316
Abstract
Die Laparoskopie ist einer der häufigsten Eingriffe in der operativen Gynäkologie. Aufgrund der möglichen,. gelegentlich sehr schweren Komplikationen durch die bisher üblichen Trokarformen wurde ein neuer, abgestumpfter Trokar entwickelt. Bei der Verwendung dieses Trokars konnten wir nach 1889 Einsätzen keine Komplikation feststellen, die auf dieses Gerät zurückzuführen wäre. Der Vorteil dieses Trokars liegt daher im Wegfall der früher möglichen und zu Recht gefürchteten Verletzungen von Darm und Gefäßen. Wenn auch aufgrund der insgesamt niedrigen Komplikationsraten bei der Laparoskopie naturgemäß kein signifikant nachweisbarer Unterschied gegenüber dem bisher verwendeten Dreikanttrokar festzustellen ist, so liegen doch die Vorteile des abgerundeten Trokars auf der Hand. Als Nachteile sind lediglich die etwas längere Ausbildungsdauer der üngeren Kollegen sowie die theoretische Möglichkeit des Netzprolapses zu nennen. Der Einsatz des stumpfen Trokars zur Senkung der operativen Komplikationsrate wird von unserer Seite ausdrücklich empfohlen. Laparoscopy is one of the most frequent interventions used in operative gynaecology. Because of the possible, occasionally grave complications through the use of the trocar forms applied so far, we have developed a new blunt trocar. By using this trocar throughout 1889 interventions, we have had no complications which could be ascribed to the use of this blunt instrument. The advantage of this trocar lies in the avoidance of the possible and feared injuries to the intestines and vessels. Even though overall complication rates in laparoscopy are low and there is no evidence of a statistically significant reduction compared with the use of the sharp trocar, the advantages of the blunt trocar are obvious. There is only one disadvantage, namely the slightly prolonged training time of the younger colleagues, as well as the theoretical possibility of a prolapse of the omentum. Nevertheless, in our opinion, the use of the blunt trocar is advisable to reduce the complication rate in laparoscopy.Keywords
This publication has 0 references indexed in Scilit: