Phasenbeziehungen im System Se-Br und die Kristallstrukturen des dimorphen SeBr4

Abstract
Das System SeBr enthält die thermodynamisch stabilen kongruent schmelzenden Phasen α‐SeBr (+5°C) und α‐SeBr4 (+123°C). β‐SeBr und β‐SeBr4 sind metastabil in Bezug auf das Phasendiagramm und werden durch Tempern irreversibel in die entsprechende α‐Modifikation überführt. Phasenbeziehungen im System werden ausführlich diskutiert. Einkristalle von α‐ und β‐SeBr4 sind selektiv durch Gasphasentransport zu erhalten. β‐SeBr4 kristallisiert monoklin, Raumgruppe C2/c, z = 16, a = 17,02, b = 10,39, c = 15,49 Å, β = 117°, und ist isotyp mit TeCl4. α‐SeBr4 kristallisiert trigonal, Raumgruppe P31c, z = 16, mit a = 10,200(7), c = 30,351(18) Å und enthält wie β‐SeBr4 tetramere Cubanmolekeln [SeBr4]4, jedoch in unterschiedlicher räumlicher Anordnung. Die Kristallstruktur von α‐SeBr4 wird unter Packungsaspektren diskutiert.

This publication has 8 references indexed in Scilit: