Primäre und sekundäre explorative Laparotomie und Splenektomie bei Lymphogranulomatose

Abstract
275 Patienten mit histologisch gesicherter Lymphogranulomatose wurden einer explorativen Laparotomie mit Splenektomie zugeführt. Bei 188 Patienten handelte es sich um eine primäre Laparotomie zur Bestimmung der verfeinerten Stadieneinteilung. 87 Patienten wurden 1—12 Jahre nach der Diagnose und der Strahlentherapie sekundär laparotomiert. Bei 17,5% der Patienten mußte die Stadieneinteilung nach der Laparotomie mit Splenektomie revidiert werden. In 38 Fällen war die Erkrankung weiter fortgeschritten; in zehn Fällen konnte das Stadium zurückgestuft werden. Vier Fälle des klinischen Stadiums I erwiesen sich als Stadium III. Auch prognostisch günstigere Formen können bei der Erstdiagnose fortgeschritten sein. Eine prozentuale Bevorzugung von B-Symptomen zum histologischen Typ war nicht erkennbar; jedoch besteht eine Beziehung zur Ausbreitung der Lymphogranulomatose. Ein Rückschluß vom errechneten Milzgewicht auf die Beteiligung der Milz ist nicht möglich. Beziehungen zwischen Milzbefall und histologischer Subklassifikation sind nicht eindeutig nachweisbar. Bei der Nutzen-Risiko-Analyse überwiegt der Gewinn der Laparotomie mit Splenektomie, da sie eine optimale Therapie erlaubt. Exploratory laparotomy with splenectomy was performed on 275 patients with histologically confirmed Hodgkin's disease. In 188 patients the laparotomy was a primary one to determine more precisely the stage of the disease. A secondary laparotomy was performed in 87 patients 1—12 years after diagnosis and radiotherapy. In 17.5% of patients the stage had to be revised after laparotomy with splenectomy. In 38 the disease had further progressed, while in ten it had slighty regressed. In four cases clinical stage I proved to be stage III. Even prognostically more favourable forms may have progressed at first diagnosis. There was no correlation between B-symptoms and histological type, but there was between B-symptoms and spread of the disease. Calculated spleen weight provided no clue as to spleen involvement. There was no clear relationship between spleen involvement and histological subclassification. Risk-effect analysis indicate that laparotomy with splenectomy was useful because it makes optimal treatment possible.

This publication has 0 references indexed in Scilit: