Abstract
The knowledge on pheromone biology in danaid butterflies, on relations between adult danaids and pyrrolizidine alkaloid‐containing plants, and on relations between danaid larvae and cardiac glycoside‐containing foodplants is briefly reviewed and hypotheses on the phylogenetic origin and development of these phenomena are discussed.ZUSAMMENFASSUNG: CHEMISCHE KOMMUNIKATION, PFLANZEN‐BEZIEHUNGEN UND MIMIKRY IN DER EVOLUTION DER DANAIDEN (LEPIDOPTERA)Monarchfalter (Danaidae) haben ein ausgeprägtes männliches Pheromon‐System und spezielle Beziehungen zu Pflanzen, die Pyrrolizidin‐Alkaloide (PA) bzw. herzwirksame Glykoside (CG) enthalten.— Die Imagines (besonders Männchen) nehmen von vertrockneten Pflanzen verschiedener Arten der Familien Boraginaceae, Asteraceae und Fabaceae PA auf; die Raupen fressen an Asclepiadaceae, Apocynaceae und/oder Moraceae, die meist CG enthalten. PA und CG sind Bitterstoffe und für Vertebraten toxisch; die Fähigkeit der Danaiden, diese Substanzen zu speichern, ist ein Schutz vor Freßfeinden.— Außerdem stehen PA und CG in Beziehung zu dem chemischen Kommunikations‐System der Danaiden: PA dienen als Vorstufen für die Biosynthese männlicher Pheromonkomponenten, die bei mehreren Danaiden‐Arten auftreten; die Ungenießbarkeit der Danaiden (aufgrund der Speicherung von PA und CG) hat zur Ausbildung von Bates'scher und Müller'scher Mimikry geführt, die vermutlich einen Selektionsdruck auf das männliche Pheromonsystem ausübten.Die vorliegenden Arbeit referiert die Pheromonbiologie bei Danaiden und die Danaiden‐Pflanzen‐Beziehungen und diskutiert Hypothesen zum Ursprung und zur Evolution des Kommunikations‐Systems und der Beziehungen zu Pflanzen.