Abstract
Mit Hilfe von 14C‐markierter Essigsäure wird festgestellt, dass bei der Biosynthese von β‐Carotin durch Mucor hiemalis Wehmer die C‐Atome 14, 14′ und 10, 10′ mindestens teilweise von den Methylgruppen der Essigsäure geliefert werden, während die benachbarten C‐Atome 15, 15′ und 11, 11′ ausschliesslich von den Carboxylgruppen der Essigsäure stammen. Ob sich die Carboxyl‐C‐Atome der Essigsäure auch an der Besetzung der erstgenannten Stellen beteiligen, konnte nicht mit Sicherheit festgestellt werden.