Zur Theorie der Vitalfärbung
- 1 December 1932
- journal article
- Published by Springer Nature in Clinical and Experimental Medicine
- Vol. 82 (1) , 479-524
- https://doi.org/10.1007/bf02598940
Abstract
No abstract availableKeywords
This publication has 11 references indexed in Scilit:
- Zur Morphologie und Mikrochemie der tierischen ZelleVirchows Archiv, 1927
- Zur Physik und Chemie der FärbevorgängeThe Science of Nature, 1927
- Die Abwanderung intravenös eingeführter Substanzen aus dem Blutplasma. (Ein Beitrag zum Permeabilitätsproblem und zur Theorie der Giftwirkung)Pflügers Archiv - European Journal of Physiology, 1926
- Über die Resorption und Exkretion saurer und basischer Farbstoffe beim WarmblüterPflügers Archiv - European Journal of Physiology, 1924
- Über irreziproke PermeabilitätPflügers Archiv - European Journal of Physiology, 1923
- Die Vitalfärbung von Opalina ranarum mit Säurefarbstoffen und ihre Beeinflussung durch NarkoticumPflügers Archiv - European Journal of Physiology, 1922
- Zur Physiologie der Aufnahme und Ausscheidung saurer und basischer Farbsalze durch die NierenPflügers Archiv - European Journal of Physiology, 1920
- Über das Wesen der VitalfärbungPflügers Archiv - European Journal of Physiology, 1920
- Ueber „vitale“ Granulafärbung in den Knorpelzellen, Muskelfasern und GanglienzellenArchiv für Mikroskopische Anatomie, 1899
- Die vitale Färbung, eine Darstellungsmethode der ZellgranulaArchiv für Mikroskopische Anatomie, 1899