Kriterien für die Auswahl und die Auslegung von Gas/Flüssigkeits‐Reaktoren
- 1 January 1978
- journal article
- research article
- Published by Wiley in Chemie Ingenieur Technik - CIT
- Vol. 50 (12) , 934-944
- https://doi.org/10.1002/cite.330501208
Abstract
No abstract availableKeywords
This publication has 11 references indexed in Scilit:
- Interfacial area in cocurrent gas—liquid upward flow in tubes of various sizeChemical Engineering Science, 1977
- Einfluß des Gasverteilertyps und der Zusammensetzung des Fermentationsmediums auf das Verhalten von Blasensäulen‐FermenternChemie Ingenieur Technik - CIT, 1977
- Untersuchungen zum Dispergieren im turbulenten ScherfeldChemie Ingenieur Technik - CIT, 1976
- Die Stoffaustauschfläche in Gas/Flüssigkeits‐Kontaktapparaten Auswahlkriterien und Unterlagen zur VergrößerungChemie Ingenieur Technik - CIT, 1973
- Stoffaustauschfläche und Energiedissipationsdichte als Auswahlkriterien für Gas/Flüssigkeits‐Reaktoren. Teil II: Korrelation der Stoffaustauschfläche als Funktion der Energiedissipationsdichte mit Hilfe einer ModellvorstellungChemie Ingenieur Technik - CIT, 1972
- Stoffaustauschfläche und Energiedissipationsdichte als Auswahlkriterien für Gas/Flüssigkeits‐Reaktoren Teil I: Die Stoffaustauschfläche in verschiedenen Gas/Flüssigkeits‐Reaktoren als Funktion der BetriebsparameterChemie Ingenieur Technik - CIT, 1972
- Strahldüsenreaktoren, Teil I: Die Anwendung des Ejektorprinzips zur Verbesserung der Gasabsorption in BlasensäulenChemie Ingenieur Technik - CIT, 1970
- Consecutive reactions in heterogeneous systems I—The effect of mass transfer on selectivityChemical Engineering Science, 1966
- Pressure fluctuations in isotropic turbulenceMathematical Proceedings of the Cambridge Philosophical Society, 1951
- County and townshipNational Municipal Review, 1941