Fehlerquellen bei der Beurteilung von Röntgenbefunden operativ versorgter medialer Schenkelhalsfrakturen

Abstract
Die Ergebnisse der Schenkelhalsfraktur-Osteosynthese sind u. a. abhängig vom erzielten Stabilitätsgrad in der Frakturzone, der Frakturreposition und der Lage des Osteosyntheseelementes. Anhand eines Leichenpräparates werden im Modellversuch die Kriterien zur Beurteilung des Repositionsergebnisses und der Position des Metallimplantates aufgezeigt. Erfolgt die intraoperative Röntgensichtkontrolle nicht in zwei exakt senkrecht zueinander stehenden Ebenen, kann durch das Röntgenbild eine günstige Lage des Osteosyntheseelementes vorgetäuscht werden. Die rotierende Vektor-Durchleuchtung mit dem Bildverstärker schließt eine solche Fehlbeurteilung aus. The results of healing of femoral neck fractures depends on the stability of the fracture, its alignment and the position of the stabilising element. Model experiments were carried out on cadavers and the criteria for evaluating the results and for the position of the metal implants were defined. If radiographic control during operation is carried out in two planes which are not exactly perpendicular to each other, a satisfactory position of the metal implant may be simulated. Rotating vector fluorography using an image intensifier will avoid this error.

This publication has 0 references indexed in Scilit: