Tetanusimpfschutz und Vermeidung von Nebenreaktionen bei Auffrischimpfungen

Abstract
Um die Vorhersagbarkeit von Impfkomplikationen nach Tetanus-Auffrischimpfungen zu überprüfen, wurde die Antikörperprävalenz gegen Tetanus-Toxoid (Tetanus-Antitoxin-Titer) bei 5235 männlichen Probanden im Alter von 17-60 Jahren bestimmt. Die meisten Männer (3069 [59 %]) waren zwischen 20 und 22 Jahre alt. Ausgehend von einer Schutzschwelle von 0,1 I.E./ml wiesen 5071 (97 %) der Probanden eine ausreichende Tetanusimmunität auf. Bei 1301 der 4355 Männer (30 %) in der Altersgruppe von 21-30 Jahren ließen sich sogar Antikörperkonzentrationen über 6,3 I.E./ml messen. Besonders in diesen Fällen sind Auffrischimpfungen kontraindiziert, weil weitere Impfdosen die Gefahr von Impfnebenwirkungen erhöhen. Unreflektierte Booster-Immunisierungen sind daher zu vermeiden. Prevalence of antibodies against tetanus toxoid (tetanus antitoxin titre) was measured in 5,235 males aged 17-60 years, 3,069 (59 %) aged 20-22 years. Taking as criterion a threshold value of 0.1 IU/ml, 5,071 (97 %) had adequate tetanus immunity. 1,301 of 4,355 aged 21-30 years (30 %) actually had antibody concentrations above 6.3 IU/ml. Booster injections are respecially contraindicated in this latter group because of the danger of side effects with further toxoid doses. Thoughtless routine booster immunization should therefore be avoided.

This publication has 0 references indexed in Scilit: