Untersuchungen über den Einfluß unterschiedlicher Rationstypen auf Strohbasis auf die Fermentation und die Produktion flüchtiger Fettsäuren im Pansen laktierender Kühe
- 8 September 1977
- journal article
- Published by Taylor & Francis in Archives of Animal Nutrition
- Vol. 27 (9) , 535-544
- https://doi.org/10.1080/17450397709426760
Abstract
No abstract availableKeywords
This publication has 18 references indexed in Scilit:
- Untersuchungen zum Einsatz von ammonisierten Strohpellets als alleinige Grundration in der WiederkäuerfütterungArchives of Animal Nutrition, 1976
- Untersuchungen zum Einsatz von ammonisierten Strohpellets als alleinige Grundration in der WiederkäuerfütterungArchives of Animal Nutrition, 1975
- Continuous in vitro rumen systemsProceedings of the Nutrition Society, 1974
- Untersuchungen zur Charakterisierung von StrohpelletsArchives of Animal Nutrition, 1974
- Azetylharnstoff und Azetamid sowie Gemische dieser Verbindungen mit Harnstoff als NPN-Quellen unter in vitro-BedingungenArchives of Animal Nutrition, 1973
- Manipulation of Ruminal Fermentation IV. Effect of Altering Ruminal pH on Volatile Fatty Acid ProductionJournal of Dairy Science, 1972
- Herstellung und Futterwert von ammonisierten RoggenstrohpelletsArchives of Animal Nutrition, 1971
- Simultaneous measurements of the rates of production of acetic, propionic and butyric acids in the rumen of sheep on different diets and the correlation between production rates and concentrations of these acids in the rumenBritish Journal of Nutrition, 1966
- über die Produktion flüchtiger Fettsauren im Pansen von Schafen bei Verabrcichung einer halbgereinigten DiätZeitschrift für Tierphysiologie Tierernährung und Futtermittelkunde, 1966
- The chromium-51 complex of ethylenediamine tetraacetic acid as a soluble rumen markerBritish Journal of Nutrition, 1964