Zur Röntgendiagnostik der Liquorfisteln und Pneumatocelen insbesondere der vorderen Schädelgrube
- 10 August 1959
- journal article
- research article
- Published by Georg Thieme Verlag KG in RöFo - Fortschritte auf dem Gebiet der Röntgenstrahlen und der bildgebenden Verfahren
- Vol. 91 (08) , 182-195
- https://doi.org/10.1055/s-0029-1226378
Abstract
Es werden die einzelnen Arten, Ursachen und Lokalisationen der Liquorfisteln und Pneumatocelen besprochen. Die auf Grund von 74 Fällen erfahrungsgemäß günstigen röntgendiagnostischen Verfahren werden mit den Vor- und Nachteilen aufgezeigt und ihre Resultate anhand des Operationsbefundes überprüft. Besonderer Wert wird auf die eingehend beschriebenen Stereo- und Schichtaufnahmen gelegt. Da die Liquorfisteln und intrazerebralen Pneumatocelen nur selten spontan ausheilen und die Gefahr rezidivierender Meningitiden außerordentlich hoch ist, ist für die notwendige, frühzeitige operative Behandlung die einwandfreie Röntgendiagnose eine wesentliche Voraussetzung.Keywords
This publication has 0 references indexed in Scilit: