Über die Eigenschaften von Mannich‐Basen des Antipyrins mit aromatischen Aminen
- 11 March 1955
- journal article
- research article
- Published by Wiley in European Journal of Organic Chemistry
- Vol. 592 (1) , 26-37
- https://doi.org/10.1002/jlac.19555920104
Abstract
No abstract availableThis publication has 9 references indexed in Scilit:
- Die Umsetzung von Gramin und verwandten Verbindungen mit aromatischen Aminen. Über die Hofmann‐Martius‐Umlagerung beim Methyl‐phenyl‐skatyl‐aminEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1954
- Über anomal verlaufende Mannich‐Reaktionen bei der Umsetzung von Indol mit Formaldehyd und sekundären aromatischen Aminen)European Journal of Inorganic Chemistry, 1954
- Beiträge zur Chemie des Indols, III. Mitteil.: Über die Einwirkung von Alkali auf quartäre Salze des GraminsEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1954
- Beiträge zur Chemie des Indols, II. Mitteil.: Eine neue Synthese des β‐Indolaldehyds aus GraminEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1954
- Über Antipyrinaldehyd und AntipyrinsäureEuropean Journal of Organic Chemistry, 1949
- Über den Mechanismus der Kondensation zwischen Aminen, Formaldehyd und KetonenArchiv der Pharmazie, 1933
- Ueber Kondensationsprodukte aus Aminsalzen, Formaldehyd und AntipyrinArchiv der Pharmazie, 1919
- Über das 1‐Phenyl‐3‐methyl‐5‐pyrazolon und Über das 1‐Phenyl‐3‐methyl‐4‐amino‐5‐pyrazolonJournal für Praktische Chemie, 1911
- Ueber TetramethyldiamidodiphenylmethanEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1894