Electiveness of photorepair, influence of dark-repair on shape of dose—response curves, and high-dose decline, in UV-induced colour mutations of serratia
- 1 March 1978
- journal article
- research article
- Published by Elsevier in Mutation Research - Fundamental and Molecular Mechanisms of Mutagenesis
- Vol. 49 (3) , 357-370
- https://doi.org/10.1016/0027-5107(78)90106-9
Abstract
No abstract availableKeywords
This publication has 12 references indexed in Scilit:
- Theory of misrepair mutagenesisMutation Research - Fundamental and Molecular Mechanisms of Mutagenesis, 1975
- Electiveness of rapair of plaque-type mutations induced by hydroxylamine in phage kappa of serratiaMutation Research - Fundamental and Molecular Mechanisms of Mutagenesis, 1974
- Photodynamische Mutationsauslösung und Inaktivierung beim Serratia-Phagen ϰ durch Methylenblau und LichtMolecular Genetics and Genomics, 1967
- Induktion der Phagenproduktion und Auslösung von Klarplaquemutationen durch UV-Bestrahlung des Prophagen und des freien Phagen Kappa bei Verwendung verschiedenerSerratia-Stämme als WirteJournal of Basic Microbiology, 1964
- PHOTOREVERSION VON VIER GRUPPEN UV‐INDUZIERTER MUTATIONEN ZUR GIFTRESISTENZ IM NICHTPHOTOREAKTIVIERBAREN E. COLIPhotochemistry and Photobiology, 1963
- Untersuchungen ber pr mutative Zust nde nach UV-Bestrahlung von Bakterien und Bakteriophagen sowie ber reversible UV-induzierte Ver nderungen an Cytidyls ure mit Hilfe von Dosisfraktionierung sowie Nachbehandlung mit Ionen und LichtArchiv für Mikrobiologie, 1962
- Reversion der Mutationen und Reaktivierung durch sichtbares Licht sowie verschiedene Salzl sungen nach UV-Bestrahlung von SerratiaArchiv für Mikrobiologie, 1960
- Studien über die UV-Mutabilität verschiedener Stämme von Serratia und über die Natur der FärbungsmutationenArchiv für Mikrobiologie, 1959
- Dose-effect curves of s-mutation and killing in Serratia marcescensArchiv für Mikrobiologie, 1956
- Eine Neue χ 2-TafelMolecular Genetics and Genomics, 1942