Aminopeptidase from Brevibacterium linens: Activation and Inhibition
- 1 May 1978
- journal article
- research article
- Published by Springer Nature in Zeitschrift für Lebensmittel-Untersuchung und Forschung
- Vol. 166 (3) , 164-166
- https://doi.org/10.1007/bf01354810
Abstract
Zusammenfassung Eine gereinigteBrevibacterium linens-Aminopeptidase wurde in bezug auf Aktivierbarkeit und Inhibierbarkeit bei Verwendung vonL-α-Leucyl-4-Nitroanilid undL,-Leucyl-L,-Leucin als Substrat, charakterisiert. Das Enzym wurde durch Kobalt aktiviert, soferne eine Vorbebrütung von Enzym mit Metall erfolgte. Als stark inhibitorisch wirksam erwiesen sich Schwermetalle, metallkomplexierende Agentien, Reduktionsmittel, die Modifikation aromatischer Aminosäuren sowie die Gegenwart hydrophober Substanzen und bestimmter Aminosäuren in den Testansätzen. Unter der Annahme, daß dieser B.linens-Aminopeptidase eine Bedeutung während der Oberflächenreifung von Käsen zukommt, werden die möglichen Auswirkungen spezifisch technologischer Verhältnisse auf deren Aktivität diskutiert.Keywords
This publication has 7 references indexed in Scilit:
- Sensitivity of Various Bacteria, Including Actinomycetes, and Fungi to Cadmium and the Influence of pH on SensitivityApplied and Environmental Microbiology, 1977
- Purification and Properties of an Aminopeptidase from Escherichia coliJournal of Biological Chemistry, 1970
- Proteolytic Activity of Brevibacterium linens During Ripening of Trappist-Type CheeseJournal of Dairy Science, 1969
- Thermophile und mesophile Aminopeptidasen aus Bacillus stearothermophilusAngewandte Chemie, 1967
- Aminosäure-p-nitroanilide als Substrate für Aminopeptidasen und andere proteolytische FermenteHoppe-Seyler´s Zeitschrift Für Physiologische Chemie, 1962
- Proteolytic Enzymes from Bacterium LinensJournal of Dairy Science, 1953