Abstract
Die quantitative Auswertung eines Elektronenresonanzsignals zur Bestimmung der Radikalkonzentration wird beschrieben. Als Anwendung dieser Methode wird die Dissoziationsenergie des in benzolischer Lösung teilweise dimer vorliegenden 4‐Methylmercapto‐2,6‐di‐tert.‐butyl‐phenoxyls zu Δ W = 9,85 Kcal bestimmt.—Die Hyperfeinstruktur der paramagnetischen Resonanz einer Reihe von Phenoxylen wird beschrieben und in Abhängigkeit von den Parasubstituenten diskutiert.