Ringverengung von Pyryliumsalzen zu Furanderivaten
- 1 March 1960
- journal article
- research article
- Published by Wiley in European Journal of Inorganic Chemistry
- Vol. 93 (3) , 599-602
- https://doi.org/10.1002/cber.19600930308
Abstract
Bei gelinder Umsetzung von 2.4.6‐Trialkyl‐pyryliumsalzen mit Wasserstoffperoxyd in wäßriger Lösung findet eine Ringverengung zu [3.5‐Dialkyl‐furyl‐(2)]‐alkylketonen statt. Ein Mechanismus für diese Umsetzung wird vorgeschlagen.Keywords
This publication has 13 references indexed in Scilit:
- Aluminiumchlorid‐Katalysen, XXVII Eine Synthese von Pyryliumsalzen aus Säurechloriden und OlefinenEuropean Journal of Organic Chemistry, 1959
- The calculation of the resonance energies of thiopyrylium and related compounds by a simple molecular orbital methodCollection of Czechoslovak Chemical Communications, 1959
- Phenyldibenzoxanthenyl‐hydroperoxyde. [Pyreniumverbindungen, XXII]Journal für Praktische Chemie, 1934
- Zur Kenntnis der Oxydation von Pyreniumsalzen. (Über Pyreniumsalze, XX)Journal für Praktische Chemie, 1933
- Aldehydsynthesen in der Furanreihe II. Synthese der Elsholtzia‐säure und des Elsholtzia‐ketonsHelvetica Chimica Acta, 1931
- Zur Kenntnis der Oxydation von Pyreniumsalzen (Über Pyreniumsalze, XIV)Berichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1931
- Beitrag zur Kenntnis der Oxydationsprodukte von Pyryleniumsalzen. (Über Pyryleniumverbindungen, XVIII)Journal für Praktische Chemie, 1931
- Ueberführung der Cumalinsäure in ein Isomeres der DehydroschleimsäureEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1901
- Ueber den Abbau des CumalinringesEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1893
- Ueber neue Synthesen mittelst DehydracetsäureEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1892