Eine empfindliche Sonde für Veränderungen in der Koordinationssphäre von Titan: Achtgliedrige Dioxatitanacyclen und ihre metallorganischen Derivate

Abstract
Angesichts der enormen Bedeutung von Titanverbindungen in der Organischen Synthese sind Modellstudien nützlich. TiCl4 setzt sich mit MBPH2 unter HCl‐Entwicklung zu [(mbp)TiCl2] um, einem achtgliedrigen Heterocyclus mit einer O‐Ti‐O‐Einheit und einer gegenüberliegenden CH2‐Gruppe. Deren 1H‐NMR‐Signale reagieren empfindlich auf Veränderungen am Ti‐Atom, die z.B. duch Alkylierungen und Arylierungen sowie durch Erhöhung der Koordinationszahl hervorgerufen werden. magnified image

This publication has 11 references indexed in Scilit: