Rückblick auf die Eltern: Der Fragebogen zum erinnerten elterlichen Erziehungsverhalten (FEE)

Abstract
Zusammenfassung. Im Beitrag werden Ergebnisse der teststatistischen Überprüfung eines neuen Fragebogens zur rückblickenden Erfassung des perzipierten elterlichen Erziehungsverhaltens an einer bevölkerungsrepräsentativen Stichprobe (N = 2968) vorgestellt. Der Fragebogen zum erinnerten elterlichen Erziehungsverhalten (FEE), der konzeptionell auf den international in der klinischen Angst- und Depressionsforschung häufig verwendeten EMBU-Fragebogen zurückgeht, erweist sich dabei als ein reliables und valides Forschungsinstrument. Der FEE gestattet es, Erinnerungen an das Erziehungsverhalten der Eltern (jeweils getrennt für Vater und Mutter) bezüglich der faktorenanalytisch ermittelten Dimensionen “Ablehnung und Strafe”, “Emotionale Wärme” sowie “Kontrolle und Überbehütung” zu erfassen. In unserer Studie ließen sich darüber hinaus signifikante Zusammenhänge zwischen dem erinnerten elterlichen Erziehungsverhalten auf der einen Seite und der Lebenszufriedenheit sowie interpersonalen Problemen auf der anderen Sei... Looking back on parents: The Questionnaire of Recalled Parental Rearing Behaviour (QRPRB) The development of the Questionnaire of Recalled Parental Rearing Behaviour (QRPRB) and its evaluation in a large scale community sample (N = 2968) is reported. The QRPRB is conceptually based on the Swedish EMBU instrument, which is one of the most widely used tests in various psychopathological conditions. The QRPRB allows the assessment of memories of perceived parental rearing behaviour separately for the father and mother. It comprises factor-analytically derived dimensions of (a) rejection and punishment, (b) emotional warmth, and (c) control and overprotection. In the present study we found significant associations between recalled parental rearing behaviour on the one hand and life-satisfaction and interpersonal problems on the other.

This publication has 8 references indexed in Scilit: