Überführung von Dehydro‐androsteron in Progesteron: ein einfacher Weg zur künstlichen Darstellung des Schwangerschaftshormons aus Cholesterin
- 11 January 1939
- journal article
- Published by Wiley in Berichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series)
- Vol. 72 (1) , 182-187
- https://doi.org/10.1002/cber.19390720135
Abstract
No abstract availableThis publication has 9 references indexed in Scilit:
- Über 17‐Allyltestosteron und einige seiner UmwandlungsprodukteBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1938
- Überführung von Dehydro‐androsteron in 3‐Oxy‐Δ 5 ‐aetiocholensäure: ein Beitrag zur Verknüpfung der Androsteron‐ mit der Corticosteron‐GruppeBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1938
- Ein übergang von der Androsteronin die ProgesteronreiheThe Science of Nature, 1938
- Eine Methode der Dehydrierung von Sekundären Alkoholen zu Ketonen. I. Zur Herstellung von Sterinketonen und SexualhormonenRecueil des Travaux Chimiques des Pays-Bas, 1937
- Einige Ergänzungen zur Chemie des Gelbkörper‐HormonsBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1936
- Über Testosteron. Umwandlung des Dehydro-androsterons in Androstendiol und Testosteron; ein Weg zur Darstellung des Testosterons aus Cholesterin.Hoppe-Seyler´s Zeitschrift Für Physiologische Chemie, 1935
- Über Dehydro-androsteron.Hoppe-Seyler´s Zeitschrift Für Physiologische Chemie, 1935
- Über einen Abbau des Stigmasterins zu corpus‐luteum‐wirksamen Stoffen; ein Beitrag zur Konstitution des Corpusluteum‐Hormons (Vorläuf. Mitteil.)Berichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1934
- Über das Hormon des Corpus luteum.Hoppe-Seyler´s Zeitschrift Für Physiologische Chemie, 1934