Hörstörungen Bei 802 Patienten Mit Frühkindlicher Hirnschädigung
- 1 January 1966
- journal article
- research article
- Published by Taylor & Francis in Acta Oto-Laryngologica
- Vol. 61 (1-6) , 345-352
- https://doi.org/10.3109/00016486609127070
Abstract
Unter 802 Paticnten mit einer neurologisch gesichcrten frühkindlichen Hirnschädigung liegt klinisch in 16,8% eine perzeptive Sclvwerhörigkeit oder eine Taubheit vor. Allcrdings lassen sicli nur die audiometrischen Befunde bei 650 normalintelligenten und debilen Patienten (im Untersehied zu den imbezillen und idiotischen Patienten) verwerten, bei denen in 17,8% eine pcrzeptive Hörstörung zu ermitteln ist.Keywords
This publication has 9 references indexed in Scilit:
- Das Leitsymptom aller zentralen Hörstörungen: die Beeinträchtigung der exakten akustischen Rechts-Links-BalancePublished by Springer Nature ,1964
- Über BasstaubheitActa Oto-Laryngologica, 1964
- Statistische Erhebungen zur Ätiologie ererbter und früh erworbener, hochgradiger PerzeptionsstörungenPublished by Springer Nature ,1963
- Das hörgestörte KindPublished by Springer Nature ,1962
- The preschool nerve‐deaf child.: Study of etiological factorsThe Laryngoscope, 1959
- DEAFNESS IN CEREBRAL-PALSIED SCHOOL-CHILDRENThe Lancet, 1955
- The Aetiology of Congenital Deafness and Audiometric PatternsThe Journal of Laryngology & Otology, 1955
- The Factor of Hereditary Deafness in Auditory TrainingActa Oto-Laryngologica, 1955
- The Etiology of Deafness in Young ChildrenActa Oto-Laryngologica, 1951