Phenyldiazomethan als Cyclisierungsmittel, II. Reaktion von Salicylaldehyd, o‐Hydroxy‐acetophenon und 1‐Hydroxy‐isatin mit Methylisocyanat
- 1 November 1967
- journal article
- research article
- Published by Wiley in European Journal of Inorganic Chemistry
- Vol. 100 (11) , 3520-3526
- https://doi.org/10.1002/cber.19671001107
Abstract
Phenyldiazomethan katalysiert die Addition von Methylisocyanat an Salicylaldehyd (1c) und o‐Hydroxy‐acetophenon (1d) unter Isomerisierung der primär gebildeten Carbamoylderivate 2c, d zu cyclischen Hydroxy(Carbamoyloxy)‐amiden 4a–c (Rkt. 2–4); das aus 1d gebildete 4c stabilisiert sich durch Wasserabspaltung zu 6 (Rkt. 4). Bei der Reaktion von 1‐Hydroxy‐isatin (7a) mit Methylisocyanat und Phenyldiazomethan als Katalysator wird das Carbamoylderivat 7b isoliert; dieses cyclisiert jedoch in Gegenwart von Phenyldiazomethan/Äthanol analog 2c, d, zu einem neuen heterocyclischen System (8) (Rkt. 5).Keywords
This publication has 2 references indexed in Scilit:
- Über die katalytische Wirkung der Diazoalkane als Protonenüberträger: Bildung von Benzoxazinen, Benzothiazinen, Chinazolinen und Phenylglycinamiden sowie ihren BenzologenEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1966
- 3,4‐Dihydro‐4‐hydroxy‐1,3‐benzoxazin‐2‐one derivativesRecueil des Travaux Chimiques des Pays-Bas, 1964