Abstract
Es wurde die Kernresonanzfluoreszenzausbeute am 1,37 MeV-Niveau von Mg24, das durch Neutronenbestrahlung von Na23 in einem NaCl-Einkristall erzeugt wurde, in Abhängigkeit von der Kristallorientierung gemessen. Innerhalb der Meßgenauigkeit ergab sich keine Änderung. Rechnungen mit dem Hartkugelmodell ergaben unter Vernachlässigung des vorausgehenden β-Zerfalls für spezielle hochsymmetrische Lagen des Mg-Atoms deutliche Änderungen in der Ausbeute. Für die Deutung der Ergebnisse werden folgende Möglichkeiten diskutiert : a) Einfluß der Lebensdauer des 4,12 MeV-Niveaus von Mg. b) Einfluß von Mg-Gitterplätzen niedriger Symmetrie.

This publication has 0 references indexed in Scilit: