Die Ionisierungsquerschnitte von Kohlenwasserstoffen und deren Sauerstoffderivaten

Abstract
Es wird eine Apparatur zur Bestimmung der relativen Werte der Ionisierungsquerschnitte organischer Moleküle bei Elektronenstoß beschrieben. Als Elektronenquelle wird der β-Strahler Krypton-85 verwendet. Der Gesamtfehler der Meßwerte ist kleiner als 2%. Ein Vergleich der experimentell ermittelten Werte, mit den nach einem Verfahren von OTVOS und STEVENSON berechneten Daten ergibt für eine Reihe organischer Moleküle Abweichungen größer als 2% (z.B. 1,4-Dioxan 6,9%). Führt man empirisch ermittelte „Bindungsquerschnitte“ ein, kann der von OTVOS und STEVENSON vernachlässigte Einfluß der chemischen Bindung auf die Größe des Ionisierungsquerschnittes berücksichtigt werden. Die mit diesen „Bindungsquerschnitten“ berechneten Ionisierungsquerschnitte stimmen innerhalb des Meßfehlers mit den gemessenen Werten überein.

This publication has 0 references indexed in Scilit: