Canicolafieber im Kreise Oldenburg/Holstein

Abstract
Es wird über eine 4 Monate dauernde C.L.-Epidemie berichtet. 39 Fälle konnten beobachtet werden (23 stationär, 16 ambulant). Meningitische Symptome waren stets vorhanden. Ebenso häufig als Frühsymptom eine Liquorzuckererhöhung. Die Abgrenzung zum Kopfschmerzfieber und der abakteriellen serösen Meningitis sowie die Pathogenese wird besprochen. Stets guter Penicillineffekt bei i.m. Verabfolgung. In Anbetracht der oft sehr schweren Krankheit wird zeitweise Meldepflicht empfohlen. Für die serologischen Untersuchungen sind wir Herrn Prof. Klose vom Hygienischen Institut Kiel sehr zu Dank verpflichtet.

This publication has 0 references indexed in Scilit: