DNA‐Abbau und Oxydation von o‐Phenylendiamin. Metallionen und H2O2, 8. Mitteilung
- 1 January 1966
- journal article
- research article
- Published by Wiley in Helvetica Chimica Acta
- Vol. 49 (4) , 1275-1277
- https://doi.org/10.1002/hlca.19660490409
Abstract
No abstract availableThis publication has 16 references indexed in Scilit:
- Metallionen und H2O2. VI. Über Struktur und Aktivität der den H2O2‐Zerfall katalysierenden Ni2+‐KomplexeHelvetica Chimica Acta, 1966
- Metallionen und H2O2. IV. Über Struktur und Aktivität der den H2O2‐Zerfall katalysierenden Cu2+‐Komplexe. II. Einfluss der Zahl der freien KoordinationsstellenHelvetica Chimica Acta, 1966
- Strukturspezifische Abbau‐Reaktionen von Polypeptid‐Metall‐Komplexen II. Abbau des CuII‐Polymyxin‐B‐Komplexes durch H2O2Helvetica Chimica Acta, 1966
- Metallionen und H2O2. V. Über Struktur und Aktivität der den H2O2‐Zerfall katalysierenden Cu2+‐Komplexe III. Versuche zur Lösung von Strukturproblemen mit Hilfe der KatalyseeigenschaftenHelvetica Chimica Acta, 1966
- Reaktionen von Wasserstoffperoxyd mit Nucleinsäurebausteinen und s-RNAHoppe-Seyler´s Zeitschrift Für Physiologische Chemie, 1965
- Struktur und Aktivität von CuII‐Komplexen bei der Katalyse radikalischer H2O2‐ZerlegungenHelvetica Chimica Acta, 1965
- Reaktivität von Koordinationsverbindungen XI [1]. Mechanismus der Kupfer(II)‐katalysierten Autoxydation von o‐PhenylendiaminHelvetica Chimica Acta, 1964
- Metallionen‐Katalyse bei der H2O2‐ bzw. Radikal‐Bildung durch autoxydable Cytostatica. III. Ligand‐EffekteHelvetica Chimica Acta, 1964
- Der pro‐oxydative Effekt tumorhemmender Methylhydrazin‐VerbindungenHelvetica Chimica Acta, 1963
- Der Abbau von Desoxyribonucleinsäure durch Ascorbinsäure: Die intermediäre Bildung von OH‐RadikalenHelvetica Chimica Acta, 1963