Untersuchung zur Treffsicherheit der Mammographie

Abstract
300 unausgewählte Mammographien (169 Karzinome, 131 gutartige Erkrankungen) wurden durch 10 Radiologen — jeweils getrennt voneinander — ohne Kenntnis der klinischen Befunde beurteilt. Die Ergebnisse zeigen, daß der Wegfall der klinischen Angaben keinen Einfluß auf die Treffsicherheit der Mammographie hat und daß bei einer Beurteilung derselben Bilder durch mehrere Radiologen eine gute Übereinstimmung der Diagnosen erreicht wird. Die durchschnittliche Treffsicherheit der 10 Untersucher für alle Befunde beträgt 90%, beim Karzinom 89%. 79% aller 300 Mammographien wurden von allen 10 Untersuchern gleichermaßen richtig, 3% einheitlich falsch beurteilt. Es wird auf die wesentlich niedrigere Treffsicherheit der Mammographien bei Patienten unter 45 Jahren hingewiesen. Three hundred unselected mammograms (169 carcinomas, 131 benign conditions) were submitted to ten radiologists separately who were not given any clinical information. Results show that the absence of clinical information did not affect the accuracy of interpretation and that there was good correlation between various radiologists in their evaluation of the same films. The average accuracy for the ten participants overall was 90%, in carcinomas it was 89%. 79% of these 300 mammograms were correctly evaluated by all radiologists, 3 % were uniformly mis-diagnosed. Attention is drawn to the significantly lower accuracy of mammography in patients under 45 years of age.

This publication has 0 references indexed in Scilit: