Zur Deutung der Elektronenanregungsspektren der freien Base Porphin und des Zn-Porphins wurden SCF-CI-Berechnungen mit Berücksichtigung aller 143 einfach angeregten Konfigurationen durchgeführt. Es konnten neue Gesichtspunkte zur Zuordnung der Elektronenübergänge im Absorptionsspek-trum gewonnen werden. Ihre Lage, Intensität und Polarisation stehen in sehr guter Übereinstim-mung mit dem Experiment. Ferner konnten die von Woodward auf experimentellem Wege gemachten, sehr präzisen Voraus-sagen über die Ladungsverteilung im Porphin voll bestätigt werden.