Rassen- bzw. artspezifische Duftbewertung bei der Honigbiene und kologische Adaptation
- 1 January 1973
- journal article
- research article
- Published by Springer Nature in Journal of Comparative Physiology A
- Vol. 85 (4) , 327-360
- https://doi.org/10.1007/bf00696389
Abstract
No abstract availableKeywords
This publication has 22 references indexed in Scilit:
- Motivation, Handlungsbereitschaft, TriebZeitschrift Fur Tierpsychologie, 2010
- Die Bewertung von Duft- und Farbsignalen als Orientierungshilfen an der Futterquelle durchApis mellifera L.Journal of Comparative Physiology A, 1973
- 24-Std-Periodik in der Langzeiterinnerung an Duft- und Farbsignale bei der HonigbieneJournal of Comparative Physiology A, 1971
- Lern- und Vergessensprozesse bei der Honigbiene ? aufgezeigt anhand von DuftdressurenJournal of Comparative Physiology A, 1969
- Untersuchungen zum Erlernen von Spektralfarben durch die Honigbiene (Apis mellifica)Journal of Comparative Physiology A, 1967
- Psychophysics of OdorCold Spring Harbor Symposia on Quantitative Biology, 1965
- CURRENT STATUS OF THE STERIC THEORY OF ODORAnnals of the New York Academy of Sciences, 1964
- Stereochemical Theory of OlfactionNature, 1963
- Stereochemical Theory of OlfactionNature, 1963
- Gelöste und ungelöste Rätsel der BienenspracheThe Science of Nature, 1948