Spinnprozeß und Kristallstrukturen von Perlon‐Fäden
- 7 August 1962
- journal article
- research article
- Published by Wiley in Angewandte Chemie
- Vol. 74 (15) , 562-569
- https://doi.org/10.1002/ange.19620741508
Abstract
Beim Spinnen von Perlon (Polyamid 6)‐Fäden werden verschiedene Strukturen erhalten. An Hand von Röntgenuntersuchungen wird beschrieben, wo diese Strukturen im Spinnprozeß auftreten und wie sie sich bei Variation einiger Spinnbedingungen und durch den Einfluß des Molekulargewichtes des Ausgangsmaterials ändern.Keywords
This publication has 8 references indexed in Scilit:
- Beitrag zur Frage der Vermessung von Kristallitachsenorientierung an Polycaprolactamfasern auf röntgenographischem WegeColloid and Polymer Science, 1961
- The crystal structure of polycaproamide: Nylon 6Journal of Polymer Science, 1955
- Über die Langperiodenreflexe im Röntgenogramm von PolyurethanfädenColloid and Polymer Science, 1952
- Neue Einblicke in den Deformationsvorgang der Zellulosegele durch „vollständige“ röntgenographische OrientierungsmessungenColloid and Polymer Science, 1952
- Optische und r ntgenographische Untersuchungen an der vollsynthetischen Perlon-FaserColloid and Polymer Science, 1950
- Über Beziehungen zwischen der Struktur der Polyamide und der des SeidenfibroinsZeitschrift für Physikalische Chemie, 1943
- Über Langperiodeninterferenzen und micellaren Faserfeinbau bei vollsynthetischen Fasern (Polyamide und Polyester). (Mit 15 Abbildungen im Text.) (Eingegangen am 16. 7.43)Zeitschrift für Physikalische Chemie, 1943
- Über das Verhalten von Polyamiden beim ErhitzenJournal für Praktische Chemie, 1942