Synthese und Eigenschaften von 3-Äthoxy-1.2-dithiolium-Salzen
Open Access
- 1 May 1969
- journal article
- Published by Walter de Gruyter GmbH in Zeitschrift für Naturforschung B
- Vol. 24 (5) , 577-580
- https://doi.org/10.1515/znb-1969-0520
Abstract
Die farblosen, feuchtigkeitsempfindlichen 3-Äthoxy-1.2-dithioliumfluoborate (1, X = BF4) können durch Umsetzung von 1.2-Dithiolonen- (3) (2) mit Triäthyloxoniumfluoborat in Dichlormethan erhalten werden. Das Fluoborat-Anion ist austauschbar, ein nucleophiler Angriff ist an verschiedenen Stellen des reaktionsfähigen Moleküls möglich. Dialkylsulfate, Alkyltosylate und Alkylhalogenide sind zur Alkylierung der 2 ungeeignet, die Umsetzung von 3-Chlor-1.2-dithiolium-Salzen (4) mit Alkoholen führt ebenfalls nicht zu 3-Alkoxy-1.2-dithiolium-Verbindungen. Die charakteristischen Absorptionen der 3-Äthoxy-1.2-dithioliumionen (1) im Ultravioletten werden angegeben und durch SCF-LCI-PPP-Berechnungen theoretisch abgeleitet. Ein Vergleich dieser Absorptionen mit den Spektren der 1.2-Dithiolone-(3) (2) in konzentrierter Schwefelsäure zeigt, daß die Carbonyl-Verbindungen unter diesen Bedingungen am Sauerstoff protoniert werden.Keywords
This publication has 0 references indexed in Scilit: