Erhöhtes Serum-Myoglobin bei Niereninsuffizienz

Abstract
Bei 44 Patienten mit chronischer Niereninsuffizienz unterschiedlicher Äthiologie wurde das immunreaktive Serum-Myoglobin bestimmt und mit den Werten von Probanden mit normaler Nierenfunktion verglichen. Es fand sich — unabhängig von der Grunderkrankung — eine hoch signifikante lineare Korrelation zwischen dem Serum-Myoglobin und der Serum-Kreatinin-Konzentration. Bei Patienten mit Serum-Kreatinin-Werten über 550 µMol/1 (6,2 mg-%) lagen die Serum-Myoglobin Konzentrationen fast regelmäßig im pathologischen Bereich. Dies gilt auch für chronische Dialysepatienten. Die Befunde zeigen, daß bei Patienten mit höhergradiger, chronischer Niereninsuffizienz das Serum-Myoglobin nur mit Einschränkung zur Infarktdiagnostik geeignet ist. In 44 patients with chronic renal failure of varied etiology serum immunoreactive myoglobin was measured and compared to values obtained in patients with normal renal function. Irrespective of the underlying disease a highly significant linear correlation was found between serum immunoreactive myoglobin and serum creatinine concentration. In patients with serum creatinine concentrations above 550 µmol/1 (6.2 mg%) serum myoglobin was as a rule elevated above the range found in the controls with normal renal function. This was also true in dialysis patients. These result demonstrate that serum myoglobin may only be used with restrictions in the diagnosis of myocardial infarction in patients suffering from advanced chronic renal failure.