Methode zur quantitativen Photometrie im kurzwelligen UV und Anwendung zur Analyse von Nucleotiden und Nucleosiden

Abstract
Für Messungen im kurzwelligen UV (λ∼260 mμ) kann bei Verwendung einer Quecksilberniederdrucklampe mit Hilfe eines Schott‐Filters und eines Strahlungsfängers, der aus einer Leuchtstoffschicht besteht, die Wellenlänge 253,7 mμ isoliert werden, so daß quantitative Messungen in diesem Bereich durchgeführt werden können.

This publication has 1 reference indexed in Scilit: