Methode zur quantitativen Photometrie im kurzwelligen UV und Anwendung zur Analyse von Nucleotiden und Nucleosiden
- 7 September 1953
- journal article
- research article
- Published by Wiley in Angewandte Chemie
- Vol. 65 (17-18) , 459-461
- https://doi.org/10.1002/ange.19530651706
Abstract
Für Messungen im kurzwelligen UV (λ∼260 mμ) kann bei Verwendung einer Quecksilberniederdrucklampe mit Hilfe eines Schott‐Filters und eines Strahlungsfängers, der aus einer Leuchtstoffschicht besteht, die Wellenlänge 253,7 mμ isoliert werden, so daß quantitative Messungen in diesem Bereich durchgeführt werden können.Keywords
This publication has 1 reference indexed in Scilit:
- The Separation of Adenosine Polyphosphates by Ion Exchange and Paper Chromatography1Journal of the American Chemical Society, 1950