Intrinsic Activity of the Benzodiazepine Antagonist Ro 15-1788 in Man: An Electrophysiological Investigation

Abstract
Ten healthy volunteers were injected i.v. with 5mg Ro 15-1788, a specific benzodiazepine antagonist, or placebo in a doubleblind randomised design. In the EEG, Ro 15-1788 led - with some topographical variations - to a diminution of theta and alpha power, an increase of alpha mean frequency and a decrease of delta mean frequency. In auditory evoked potentials, the N1P2 and P2N2 amplitudes decreased. The electrophysiological changes induced by Ro 15-1788 are consistent with a central stimulant action. Ro 15-1788 induced some slight behavioural and subjective changes. Zehn gesunde Versuchspersonen erhielten im Rahmen einer Doppelblindstudie eine intravenöse Injektion von 5mg Ro 15-1788 oder von Plazebo. Im EEG traten nach Ro 15-1788 - mit gewissen topographischen Variationen - eine Verminderung der theta- und alpha-Power, eine Erhöhung der alpha- Durchschnittsfrequenz und eine Verminderung der Durchschnittsfrequenz im delta-Bereich auf. Bei den akustisch evozierten Potentialen kam es zu einer Verminderung der N1P2- und der P2N2-Amplituden. Die nach Gabe von Ro 15-1788 beobachteten elektrophysiologischen Modifikationen lassen an eine zentral stimulierende Wirkung denken. Ro 15-1788 verursachte auch leichte, am Verhalten objektivierbare und subjektive Veränderungen.

This publication has 0 references indexed in Scilit: