Abstract
Aus (OC)4BrMPR2ElH [MMn (1), Re (2)] erhält man durch Abspaltung von HBr mit Basen die sechsgliedrigen, anorganischen Heterocyclen [(OC)4MPR2El‐]2 [MMn (3a–d), Re (4a–d)]. Eigenschaften, Struktur‐ und Bindungsverhältnisse der Verbindungen 3 und 4 werden mit Hilfe von IR‐, 1H‐ und 31P‐NMR‐Spektren diskutiert.

This publication has 8 references indexed in Scilit: