Vergleich der narkotischen Wirkung am Darm und am ganzen Tier
- 1 January 1931
- journal article
- research article
- Published by Springer Nature in Naunyn-Schmiedebergs Archiv für experimentelle Pathologie und Pharmakologie
- Vol. 159 (1-2) , 163-171
- https://doi.org/10.1007/bf01861396
Abstract
No abstract availableKeywords
This publication has 10 references indexed in Scilit:
- Untersuchungen über den Angriffsort der Weckwirkung des Calciums bei der MagnesiumnarkoseNaunyn-Schmiedebergs Archiv für experimentelle Pathologie und Pharmakologie, 1930
- Untersuchungen über den verschiedenen Angriffspunkt einiger Narkotika im ZentralnervensystemNaunyn-Schmiedebergs Archiv für experimentelle Pathologie und Pharmakologie, 1929
- Verstärkung der Schlafmittelwirkung durch AntipyretikaNaunyn-Schmiedebergs Archiv für experimentelle Pathologie und Pharmakologie, 1928
- Über die Lokalisation des Veronals, der Phenyläthyl- und Diallylbarbitursäure im GehirnNaunyn-Schmiedebergs Archiv für experimentelle Pathologie und Pharmakologie, 1927
- Verstärkte Schlafmittelwirkung durch gleichzeitige Beeinflussung verschiedener HirnteileNaunyn-Schmiedebergs Archiv für experimentelle Pathologie und Pharmakologie, 1926
- Über zentrale Regulation des WasserwechselsNaunyn-Schmiedebergs Archiv für experimentelle Pathologie und Pharmakologie, 1925
- Über die Herstellung einer physiologischen Salzlösung von verschiedener CH für Warm- und KaltblüterZeitschrift für Die Gesamte Experimentelle Medizin, 1923
- Das Gesetz der Abwanderung intravenös injizierten Stoffes aus dem Blute und seine Verteilung auf Blut und GewebePflügers Archiv - European Journal of Physiology, 1919
- Aufhebung der narkotischen Wirkung der Stoffe der Alkoholgruppe bei gleichzeitiger Aufnahme von Fett auf Grund ihres Teilungskoeffizienten zwischen Fett und WasserNaunyn-Schmiedebergs Archiv für experimentelle Pathologie und Pharmakologie, 1912
- Pharmakologisches über Luminal oder PhenyläthylbarbitursäureDeutsche Medizinische Wochenschrift (1946), 1912