Abstract
Es werden die Bedingungen angegeben, unter denen aus β‐Ca2SiO4 auf zwei verschiedenen Reaktionswegen tobermoritähnliche Calciumsilicathydrate entstehen. Die Hydration kann entweder im festen Zustand oder über die Lösungsphase erfolgen.Bei der Hydration in festen Zustand bleiben die Kristalle des β‐Ca2SiO4 mit so „viel”︁ Wasser angesetzt wird, daß die Sättigungskonzentration an Ca(OH)2 in Wasser durch das hydrolytisch abgespaltene Calciumhydroxid nicht überschritten wird.Über die Lösungsphase verläuft die Tobermoritbildung immer dann, wenn β‐Ca2SiO4 entweder mit so „wenig”︁ Wasser angesetzt wird, daß sich an Ca(OH), übersättigter Lösungen bilden oder wenn β‐Ca2SiO4 von vornherein mit übersättigter Ca (OH)2‐Lösung angesetzt wird.