Abstract
Examination of enzymic activities and histochemical reactions on needle pricks can be used to determine the age of micro-injuries with sufficient exactness. Well preserved skin shows patterns of enzymes which also appear with other skin injuries and which were described in detail especially by Raekallio (1970, 1972). In autolytical changes of the skin the adenosinetriphoshatase-reaction is still reliable and can be successfully estimated. If one has sufficient experience it is possible to fairly exactly estimate the age of an injury within the first hour after the injury by preparation of the adenosinetriphosphatase-reaction. If the times of injections are known one frequently succeeds in determining the time of death by exactly determining the age of the injury. In legal expertises the histochemical reactions can rightly be regarded as useful indications of a certain age of the injury. But they do not allow an exact estimate „beyond a reasonable doubt“. Histochemische Untersuchungen von 109 Nadelstichverletzungen an 96 Proben menschlicher Haut zeigen, daß eine Altersbestimmung des Mikrotraumas innerhalb brauchbarer Grenzen möglich ist. In 80 Fällen mit gut erhaltener, frischer Haut waren je nach Wundalter die Adenosintriphosphatase, die alkalische und saure Phosphatase, die Aminopetidase und die unspezifischen Esterasen darstellbar. In 16 Fällen mit autolytisch veränderter Haut war nur die Adenosintriphosphatasereaktion noch brauchbar zu beurteilen. Bei einiger Erfahrung konnte, durch Sichtbarmachung der Adenosintriphosphatase, das Alter einer Verletzung in einen Zeitraum von mehr oder weniger als einer Stunde eingeordnet werden. Bei bekanntem Injektionszeitpunkt ist der Todeszeitpunkt exakt bestimmbar. In juristisch relevanten Fällen können die histochemischen Reaktionen als brauchbare Hinweise angesehen werden, um eine Wundaltersbestimmung vorzunehmen. Dagegen ist es nicht möglich, eine an Sicherheit grenzende Wahrscheinlichkeit durch diese Methode festzustellen.