Abstract
Von dem nach einer etwas modifizierten Methode dargestellten Berylliumdimethyl wird die Dampfdruckkurve, das IR‐ und RAMAN‐Spektrum aufgenommen. Aus der Zuordnung der Spektren wird auf eine lockere Bindung Beryllium‐Kohlenstoff geschlossen. Bei der thermischen Zersetzung, die bei 202° einsetzt, wird (BeCH2)n als Zwischenprodukt und Be2C als Endprodukt festgestellt.

This publication has 9 references indexed in Scilit: