Die Kehlkopfmaske bei > 1900 Allgemeinanästhesien -Erfahrungsbericht

Abstract
Von November 1990 bis Januar 1993 wurden in Konstanz 1925 Allgemeinnarkosen unter Einsatz der Kehlkopfmaske durchgeführt (19,6 % aller Allgemeinnarkosen). Anhand der mit EDV ausgewerteten Protokolle wird berichtet Über die Altersverteilung der Patienten, die Praxis der Narkoseführung (Prämedikation oral mit Benzodiazepinen, Induktion mit Thiopental, Narkoseführung als Inhalationsnarkose mit Enfluran in N2O/O2, kontrollierte Beatmung, bei Bedarf Relaxation) sowie die beobachteten Komplikationen. Die Komplikationen im Bereich der Atemwege waren seltener als 1,3 % (Bronchospasmen, Laryngospasmen, intraoperatives Erbrechen). Ein aufgezeichneter Fall von Aspiration kann der Kehlkopfmaske nicht zur Last gelegt werden. Die weiteren aufgezeichneten Komplikationen (Hypotonien, Rhythmusstörungen, hypertone Phasen) stehen mit dem Einsatz der Kehlkopfmaske nicht in direktem Zusammenhang. Zu Komplikationen, die den postoperativen Verlauf wesentlich beeinflußten, kam es im Zusammenhang mit der Kehlkopfmaske nie. Somit stellt die Kehlkopfmaske eine ganz wesentliche Bereicherung unseres Instrumentariums zum Freihalten der Atemwege dar. Since November 1990 until January 1993, the laryngeal mask airway was employed for 1925 general anaesthesias, i.e. 19.6 % of all general anaesthesias in our hospital. On the basis of the protocols the age distribution of the patients, the practice of anaesthesia (premedication with oral benzodiazepines, induction with thiopental, anaesthesia sustained with enflurane/nitrous oxide/oxygen) and the complications are reported. The complications not directly related to the laryngeal mask were: hypotensions (5.92 %), dysrhythmias (3.17 %) and hypertensive states (1.71 %). Other complications directly related to the laryngeal mask (bronchospasm, laryngospasm, difficult insertion of the mask, intraoperative vomiting) were less than 1.3 % each. One aspiration was recorded, but could not be attributed to the laryngeal mask. Complications on major influence on the postoperative course and hospital stay were not seen.

This publication has 0 references indexed in Scilit: