Anreicherung der schweren Isotope von Li und K durch elektrolytische Ionenwanderung in geschmolzenen Chloriden

Abstract
Durch elektrolytische Ionenwanderung wurde an der Grenzfläche zwischen geschmol-zenem LiCl mit 2 Molprozent KCl einerseits und geschmolzenem PbCl2 andererseits bei einer Stromdichte von 5 A/cm 2 in 48 Stdn. K stark angereichert, das Mischungsverhält-nis [ 7 Li]/[ 6 Li] von 12,3 auf. 44,3 und das Mischungsverhältnis [41K]/[39K] von 0,0714 auf 0,0885 verschoben. Als Quotienten der Ionenwanderungsgeschwindigkeiten wurden gefunden:wLi/wK =1,156, w6/w7= 1,021 und w39/w41 = 1,016. Faßt man diese Quotienten als Trennfaktoren einer Stufe auf, so bedeuten die angegebenen Anreiche-rungen eine wirksame gesamte Trennstufenzahl von 61,5 bei den Li-Isotopen und 13,4 bei den K-Isotopen. Für den Masseneffekt μ = ln (wj/wk)/ In (mj / mk), (m = Isotopen-masse), folgt μ = - 0,135 für Li und μ= - 0,32 für K. Der große Masseneffekt und die kleine Trennstufenzahl beim K kann durch dessen geringe Konzentration erklärt werden.

This publication has 0 references indexed in Scilit: