Beeinflussung der renalen Hypertonie durch den Beta-Receptorenblocker Prindolol

Abstract
Under standardised conditions Prindolol-therapy (3×5 mg/die) was carried out in patients with renal hypertension in addition to the preexisting antihypertensive treatment during a period of 8 weeks. After administration of Prindolol for 4 and 8 weeks a significant (pp<0,05). 3 Wochen nach Absetzen der Prindolol-Therapie war der Blutdruck wieder angestiegen, aber noch deutlich niedriger als vor der Behandlungsperiode. Die im Verlaufe eines Tages auftretenden Blutdruckspitzen wurden durch die Prindolol-Behandlung erheblich gedämpft. Eine gewisse altersabhängige Wirkung konnte gezeigt werden. Die blutdrucksenkende Wirkung wurde bei 70% der Patienten nachgewiesen. Die Höhe des Plasma-Renin-Spiegels ergab keinen Hinweis bezüglich der Ansprechbarkeit des Patienten auf die blutdrucksenkende Wirkung des Prindolols. Die Nierenfunktion (Kreatinin-Clearance) änderte sich unter Prindolol-Therapie nur unwesentlich.