Hydrierungen und Dehydrierungen in der Pyridinreihe, zugleich als Modellversuche für die wasserstoffübertragende Wirkung der Codehydrasen
- 1 January 1939
- journal article
- research article
- Published by Wiley in European Journal of Organic Chemistry
- Vol. 538 (1) , 195-236
- https://doi.org/10.1002/jlac.19395380113
Abstract
No abstract availableThis publication has 14 references indexed in Scilit:
- Ein Beitrag zur Frage nach den Zusammenhängen zwischen Fluorescenz und chemischer KonstitutionBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1939
- N‐Alkyl‐o‐dihydro‐nicotinsäure‐amideHelvetica Chimica Acta, 1937
- Über Reduktionsprodukte des Nicotinsäure‐amid‐jodmethylatsHelvetica Chimica Acta, 1936
- Pyridin, der wasserstoffübertragende Bestandteil von GärungsfermentenHelvetica Chimica Acta, 1936
- Über ein Aminoflavin, das 9‐[2′‐Aminoäthyl]‐iso‐alloxazinHelvetica Chimica Acta, 1936
- Über Reduktionsprodukte des Nicotinsäure‐amid‐jodmethylats IIHelvetica Chimica Acta, 1936
- Zur Kenntnis der N , N ′‐Dialkyl‐[tetrahydro‐dipyridyle]Berichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1926
- Über Pyridon‐methideEuropean Journal of Organic Chemistry, 1925
- Zur Kenntnis der N , N ′‐Dialkyl‐[tetrahydro‐dipyridyle]Berichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1924
- Über die Halbester der α, α′‐Dimethyl‐cinchomeronsäureBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1922