Gastrointestinale Makropartikelbiopsie

Abstract
Die übliche endoskopische Zangenbiopsie liefert nicht immer für die endoskopische Beurteilung ausreichend große und tief exzidierte Partikel. Besonders zur Differential diagnose von Riesenfalten, Hyperplasien der Magenschleimhaut und bei polypoiden Magen-Darm-Tumoren empfiehlt sich deshalb die Makropartikelbiopsie mit dem Polypenschnürer, die bei insgesamt 46 Patienten im Alter von 22 bis 79 Jahre durchgeführt wurde. Der Durchmesser der Biopsiepartikel betrug 7 bis 30 mm, die Exzisionstiefe bis 4 mm. Miterfaßt war in allen Fällen die Muscularis mucosae, in fast drei Viertel der Fälle auch Anteile der Submucosa. An Komplikationen trat in einem Fall eine Blutung auf, die aber mit konservativen Maßnahmen beherrscht werden konnte. Specimens obtained by conventional forceps-biopsy technique are not always of adequate size or deeply enough excised to provide accurate histological diagnosis. Large-particle biopsy has been developed for this reason, especially for the differential diagnosis of giant folds, including hyperplasia of the gastric mucosa and exophytic gastrointestinal tumours. Such biopsies were performed in 46 patients, aged 22–79 years. The diameter of the specimens was 7–30 mm, depth of excision up to 4 mm. In all cases the muscularis mucosae was included and in three quarters the submucosa as well. There was only one complication, a case of gastrointestinal bleeding, which did not require surgical treatment.

This publication has 0 references indexed in Scilit: