Notizen: μ-Cyclohexadien(1.3)-bis- [cyclopentadienyl-mangan-dicarbonyl]

Abstract
Durch Umsetzung von C5H5Mn(CO)3 mit Cyclohexadien(1.3) unter UV-Bestrahlung in n-Hexan ließ sich gemäß 2 C5H5Mn(CO)3+C6H8→C6H8[C5H5Mn(CO)2]2+2 CO tiefgelbes, in kristallinem Zustand luftbeständiges μ-Cyclohexadien(1.3)-bis-[cyclopentadienyl-mangan-dicarbonyl] darstellen, in dem das Diolefin erstmals als Brückenligand auftritt. Das als Zwischenstufe zu erwartende Cyclopentadienyl-mangan-cyclohexadien(1.3)-dicarbonyl konnte in geringer Menge in Form braungelber Kristalle ebenfalls gefaßt werden. Infrarotspektroskopische Untersuchungen sichern die Konstitution beider Metall-π-Komplexe.